FAQ - Überdächer

Häufig gestellte Fragen zu Überdächern

1. Was ist ein Überdach überhaupt?

Ein Überdach ist eine Konstruktion, die bestimmte Bereiche wie Eingänge, Terrassen, Balkone oder Gehwege vor Witterungseinflüssen schützt. Es kann aus verschiedenen Materialien wie Aluminium, Stahl, Glas oder Polycarbonat gefertigt sein.

2. Welche Arten von Überdächern gibt es?

Zu den gängigsten Varianten zählen:

  • Terrassenüberdachungen

  • Eingangsüberdachungen

  • Carports

  • Balkonüberdachungen

  • Freistehende Überdachungen (z. B. für Gartenbereiche oder Raucherzonen)

3. Wie pflegeleicht sind Überdächer?

Überdächer aus Aluminium oder pulverbeschichtetem Stahl sind nahezu wartungsfrei. Eine regelmäßige Reinigung mit mildem Reinigungsmittel reicht aus. Glas- oder Polycarbonatdächer sollten gelegentlich von Schmutz und Laub befreit werden.

4. Wie lange hält ein Überdach?

Je nach Material und Pflege können Überdächer mehrere Jahrzehnte halten. 

5. Kann ein Überdach nachträglich montiert werden?

Ja, in den meisten Fällen ist eine Nachrüstung problemlos möglich – vorausgesetzt, die baulichen Gegebenheiten lassen eine stabile Befestigung zu.

6. Wie läuft die Montage ab?

Nach der Planung und Vermessung erfolgt die Fertigung in unserer Werkstatt. Anschließend wird das Überdach vor Ort montiert. Die Montage dauert je nach Größe in der Regel 1–2 Tage.

7. Welche Vorteile bietet ein Überdach?

  • Schutz vor Regen, Schnee und UV-Strahlung

  • Verlängerte Nutzungszeit von Terrasse oder Balkon

  • Wertsteigerung der Immobilie

  • Ästhetische Aufwertung des Gebäudes